Ein 15-minütiger Zusammenschnitt eines Vortrags unseres Autors Berthold Seliger über sein Buch “Vom Imperiengeschäft Konzerte – Festivals – Streaming – Soziales. Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören“
Aktuell
„Sex, Drugs & Rock ’n’ Roll war gestern“ – B.Seliger im Interview mit der Neuen Westfälischen
Ein Film für die Wiglaf-Droste-Gala am 20. September 2019 in der Volksbühne Berlin von Christoph Rüter
»Bittermann ist ein Autor/Verleger. Etwas, was es sonst eigentlich nicht gibt. Doch das eine ist für ihn ohne das andere nicht zu haben. Allerdings ist er aber auch keiner, der am Schreibtisch festgewachsen ist und an der Tastatur klebt. Nichtstun ist ihm heilig (zumindest als Idee). Müßiggang. Haltung. In Bewegung sein. Herumlaufen. Spazieren. Etwas tun, weil man es gerade tun mag und muss. Und er weiß auch, dass Engagement ohne Genuss zwar möglich, aber sinnlos ist. Von da ausa ist es vermutlich gar nict so weit zu einer Vorliebe für Melancholikerinnen, Randfiguren, Trinker, Drogensüchtige und Revolutionärinnen, die wiederum ganz nah bei den Satirikerinnen und Komikern stehen. Denn eines der Geheimnisse des Lebens (und Verlegens) besteht in dem, was Muhammad Ali einmal so formulierte: “Es gibt keine Witze. Der beste Witz von allen ist die Wahrheit.”«
Wolfgang Farkas in der Schweizer Wochenzeitung mit einem großen Gespräch über 40 Jahre Tiamat
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse. Sie finden uns in Halle 4.1 am Stand E33.
mit Bela B, Klaus Bittermann, Marion Brasch, Funny van Dannen, Franz Dobler, Danny Dziuk, Fritz Eckenga, Rodrigo Gonzáles, Friedrich Küppersbusch, Jürgen Kuttner, Benjamin von Stuckrad-Barre u.a. Moderation: Arnulf Rating und einem Film von Christoph Rüter.
Aufzeichnung aus der Volksbühne Berlin vom 20. September 2019 zum Nachhören ->
Aus aktuellem Anlass verweisen wir auf eine Petition, die für den Erhalt von hr2-Kultur einsetzt, der nach Plänen der Verantwortlich abgeschafft werden soll. Wir bitten um Beachtung.
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-von-hr2-kultur
Unser Autor Berthold Seliger im Deutschlandfunk
Unser Autor, der Konzertveranstalter Berthold Seliger, im Gespräch mit dem Zündfunk/Bayern 2
Unser Autor Jan-Christoph Hauschild im Interview mit Radio Corax über sein Buch “Das Phantom. Die fünf Leben des B. Traven”