Über 40 Jahre hat Wolfgang Pohrt viele wichtigen Debatten in der linken, linksliberalen, bürgerlichen und feuilletonistischen Öffentlichkeit mit seinen brillanten Kulturkritiken und Gesellschaftsanalysen beeinflusst, zugespitzt und dabei in der Regel alle gegen sich aufgebracht. Zeit also, die z.T. schon lange vergriffenen Bücher zusammen mit Unveröffentlichtem in einer Werk-ausgabe neu zugänglich zu machen.
Von der Hardcover-Edition erscheint pro Halbjahr ein Band.
Unterstützen Sie den Verlag und subskribieren Sie die 11 Bände direkt beim Verlag:
mail@edition-tiamat.de
Editionsplan
Werke in 11 Bänden
Herausgegeben von Klaus Bittermann
Bd. 6: Der Weg zur inneren Einheit. Elemente des Massenbewußtseins – BRD 1990. 472 Seiten, 30.- Euro
Bd. 8.1: Harte Zeiten. Texte 1992-1997 320 Seiten, 26.- Euro
Bd. 8.2: Brothers in Crime. Die Menschen im Zeitalter ihrer Überflüssigkeit & Interviews (1996). ca. 320 Seiten, ca. 26.- Euro
Bd. 9: FAQ. Zoff im Altersheim, Selbstinterviews & Vorträge, 1998-2004, ca. 240 Seiten, ca. 22.- Euro
Bd. 11: Briefe & Bibliographie. Ca. 300 Seiten. Erscheint als Abschlussband.
Klaus Bittermann »Der intellektuelle Unruhestifter Wolfgang Pohrt. Die Biographie«, erscheint Herbst 2021, ca. 300 Seiten, ca. 28.- Euro