Edition Tiamat
Schulmann, Florence

Der Vogel von Bergen-Belsen

Der Vogel von Bergen-Belsen
Critica Diabolis 342
Mit Géraldine Meignan, Paperback, aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer
ca. 100 Seiten
ca. 18.- Euro Euro
ISBN 978-3-89320-329-1
Erscheint: 15.09.2025
Bestellen

Als kleines Kind hörte sie ihre Eltern Nacht für Nacht reden und weinen, ohne etwas zu verstehen. Sie wagte es nicht, ihnen Fragen zu stellen. Doch sie begann, alles, was sie aufschnappte zu verarbeiten. Die Eltern sprachen zwar über ihre Erlebnisse, aber viele ihrer Freunde hörten ihre Erzählungen nur ungern und rieten ihnen, all das zu vergessen. Florence setzte sich das, was sie mitbekam und anderswo aufschnappte, zusammen und begann nach und nach, »wie eine Besessene« alles zu lesen, was sie über die Vernichtung der Juden fand. Bei einer ersten Ferienreise mit ihren Eltern nach Israel besuchten sie eine Frau, die zur selben Zeit wie ihre Mutter in Bergen-Belsen einen Jungen geboren hatte, und sie malte sich aus, dass er ihr Bruder hätte sein können. Auf dieser Reise besuchten sie auch Yad Vashem – aber dort blieben ihre Eltern stumm, die 16jährige konnte ihnen nur folgen »wie ein Schatten«, sehen, wie sie vor manchen Fotos stehen blieben und sie lange betrachteten. Später, als Erwachsene, fuhr sie regelmäßig nach Yad Vashem und suchte nach Spuren ihrer verschwundenen Familie.

Verlagsvorschau Herbst 2025

Verlagsvorschau Herbst 2025

Aktuell