Endlich der lang ersehnte vierte Band von Heiko Wernings großer Wedding-Saga. »Ach, glücklich der Kiez, der einem Chronisten eine Heimstatt bietet wie diesem mit allen Wassern der literarischen Satire gewaschenen Menschenfreund.« (Jess Jochimsen)
Neuerscheinungen
Wie wenn zwischen der geographischen und der politischen Gestalt ein gesetzmäßiger Zusammenhang bestünde, nahm die Bundesrepublik im Maße, wie sie auf der Landkarte wieder mit dem deutschen Reich kongruierte, auch dessen Wesenszüge an. Was als Rückfall in die Vorgeschichte erschien, war die Konsequenz des Fortschritts. Geändert hat sich seither nur, daß die Entwicklung an Stetigkeit gewann, was sie an Dynamik verlor.
Hardcover-Neuausgabe des instruktiven Standardwerks über die unrühmliche Geschichte der deutschen Justiz. »Eine ebenso glänzende wie niederdrückende Bilanz, ein beklemmendes Buch, das alle Ilusionen zerstäubt.« Die Zeit »Ein aufregendes Buch, eine beschämende Lektüre.« Der Spiegel
Was tun gegen Verschwörungstheorien, Klima-Leugner, Corona-Zweifler, Fake News, Wissenschafts-Skepsis, Pseudowissenschaften und Obskurantismus? Follow the science! Aber welcher Wissenschaft? Nur schon diese Frage zu stellen, scheint riskant: Denn führt sie nicht auf direktem Wege in die Fänge der merchants of doubt, welche die Autorität der Wissenschaft leichtsinnig in Frage stellen und nicht müde werden zu betonen, dass es in der Wi...
Seit mehr als dreißig Jahren macht der Begriff der »Islamophobie« jedes kritische Wort gegen den Islam zunichte. Er verbietet den Menschen im Westen den Mund und disqualifiziert die reformerischen Muslime. Eine große Religion wie der Islam ist nicht auf ein Volk reduzierbar, denn seine Berufung ist universell. Ihm die kritische Prüfung zu ersparen, der das Christentum und das Judentum sich seit Jahrhunderten unterziehen, hieße, ihn i...
Vom Kreis der Kritischen Theorie ist am Ende nur ein Alleinunterhalter übriggeblieben: Adorno. Dieser Sonderling hat fern von Frankfurt in Wien, New York, Los Angeles und Darmstadt eine eigene Geheimwissenschaft gegen musikalischen Gehorsam und erotisches Ressentiment begründet. Bei Horkheimer ist Emanzipation noch Sache der Politik, bei Adorno eine Frage der Kultur.
Kurz nachdem Hitler völlig überraschend am 11. Dezember 1941 den Vereinigten Staaten den Krieg erklärt hatte, wurden 130 amerikanische Staatsbürger, die sich noch in Deutschland befanden, vor allem Diplomaten, im hessischen Bad Nauheim interniert. Darunter einige Journalisten von United Press. Der Chef der UP Frederick Oechsner und einige seiner Mitarbeiter verfassten eindrückliche Porträts über Hitler, Göring, Ribbentrop u.a., über ...
Diese soziologische Studie ist ein Expeditionsbericht zu den tieferen Bewußtseinsschichten der Deutschen im Jahr 1990. Wolfgang Pohrt untersuchte die Entwicklungstendenzen eines Massenbewußtseins in der Umbruchphase und sondiert die Chancen für einen neuen Faschismus.
Die feministische Publizistin Caroline Fourest setzt sich anhand konkreter Vorkommnisse und Debatten mit einer gefährlich irrationalistischen Strömung der Identitätspolitik auseinander, die inzwischen auch an europäischen Unis die Hegemonie zu erlangen versucht.
Seit angeblich 300.000 Jahren baselt der Mensch aufrecht über den Planeten, aber an seinem Hirnstamm hat sich so gut wie nichts weiterentwickelt. Die Evolution hat um gewisse Teile des menschlichen Brägens einen großen Bogen gemacht. Das erklärt vielleicht die eine oder andere Verhaltensweise bei der aktuellen Baureihe, macht aber wenig Hoffnung.